Interessengemeinschaft
 Verkehrswende Hohe Börde

Aktuelles

'Runder Tisch'

Am vergangenen Freitag, 03.September 2021, hatten wir den ersten 'Runden Tisch' zu den Themen Verkehrslärm und Gefahrenabwehr.

Eingeladen waren die

  • untere Straßenverkehrsbehörde des Kreises vertreten durch den Amtsleiter Herr Till
  • das Polizeirevier Börde vertreten durch H. Rauhut
  • die Gemeinde Hohe Börde vertreten durch die Bürgermeisterin Frau Trittel, Ordnungsamt Frau Kermbach und das Bauamt
  • Vertreter der Interessengemeinschaft Verkehrswende Hohe Börde

Vertreter der Autobahn GmbH sollten ebenfalls eingeladen werden, hat aber aufgrund von urlaubsbedingten Organisationsdefiziten bei der Autobahn GmbH nicht geklappt.

Mehr lesen

IG Verkehrswende Hohe Börde zu Gast in Ebendorf

Kürzlich war die Interessengemeinschaft „Verkehrswende Hohe Börde“ zu Gast im Bürgerhaus in Ebendorf, um mit dem MDB Manfred Behrends über die allgemeine Verkehrssituation in der Hohen Börde und die Wünsche und Vorstellungen aus der Bevölkerung zu sprechen.

Mehr lesen

Infostand Elbepark

Wir hatten am 29.07., 30.07. und 31.07. einen Infostand in der Mall des Elbeparks aufgebaut. Danke für den Zuspruch, den wir erhalten haben. Einige Unterstützer haben wir dazu gewonnen.

Mehr lesen

Parlamentarisches Sommerfrühstück

Die Gemeinde Hohe Börde hatte am 22.Juli 2021 zum 'Parlamentarischen Sommerfrühstück' eingeladen. Wir waren dabei und konnten die Ziele der IG einem ausgewählten Kreis von Parlamentariern aus dem Kreistag, dem Landtag und dem Bundestag vorstellen.

Update 26.07.2021:
In der Volksstimme (Wolmirstedter Kurier) ist am 26.07.2021 ein Artikel darüber erschienen. Leider dürfen wir aus urheberrechtlichen Gründen diesen Artikel nicht im Original veröffentlichen.

Mehr lesen

Für mehr Lebensqualität in der Hohen Börde

Auf Einladung der Interessengemeinschaft Verkehrswende Hohe Börde war der Sprecher für Verkehrspolitik aus der Linksfraktion, Guido Henke,  am 19.07. 2021 zu einem Gespräch in Irxleben. Gemeinsam mit den Sprechern der IG, Siegfried Lehr, Rainer Fuhrmann und Steffen Schleif, diskutierte er die Verkehrsprobleme und mögliche Lösungswege.

Mehr lesen

1. Informationsabend 08. Juli 2021

Danke an alle, die unseren ersten Informationsabend besucht haben. Der volle Saal, die Resonanz und die vielen Anregungen haben uns bestärkt, unseren Weg weiterzugehen.

Mehr lesen

Diese Webseite nutzt Session-Cookies (CMS) und Dienste Dritter (Google reCAPTCHA). Sie können selbst entscheiden, ob Sie dies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.