Interessengemeinschaft
 Verkehrswende Hohe Börde

IG Verkehrswende Hohe Börde zu Gast in Ebendorf

Kürzlich war die Interessengemeinschaft „Verkehrswende Hohe Börde“ zu Gast im Bürgerhaus in Ebendorf, um mit dem MDB Manfred Behrends über die allgemeine Verkehrssituation in der Hohen Börde und die Wünsche und Vorstellungen aus der Bevölkerung zu sprechen.

Mit ihrer zentralen Lage an der A2 genießt die Gemeinde Hohe Börde viele logistische und wirtschaftliche Standortvorteile. Dennoch werden einige Bürger aktiv, um die Verkehrssituation mit den Bedürfnissen der Anwohner in Einklang zu bringen. Die Interessengemeinschaft setzt sich unter anderem für Ortsumgehungen für alle Ortschaften  sowie für einen Schallschutz an der A2 ein. Weiterhin möchte sie ein Durchfahrtsverbot für LKW und 30 km/h innerorts in einigen Bereichen erwirken. Auch im Bereich der Verkehrsführung gibt es zahlreiche Wünsche, wie die Errichtung von Kreisverkehren oder den Ausbau der Fahrradinfrastruktur.

Für die Vorhaben suchen die Mitglieder der Interessengemeinschaft nun auch Unterstützung aus der Politik. Als Verkehrspolitiker und Mitglied im Verkehrsausschuss des Bundestags hat MDB Manfred Behrends sehr gerne seine Unterstützung vor allem bei den angestrebten Radwegeprojekten zugesagt.

MDB Manfred Behrends wünschte den Mitgliedern der IG bei ihrer Arbeit weiterhin viel Erfolg und hat empfohlen, über eine Vereinsgründung nachzudenken, damit den Forderungen auch formal mehr Nachdruck verliehen werden kann.

Diese Webseite nutzt Session-Cookies (CMS) und Dienste Dritter (Google reCAPTCHA). Sie können selbst entscheiden, ob Sie dies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.